Feiern
![]() ![]() ![]() |
Jahresabschlußfeier des FC Postbank München am 25.11.2022
Nach 2 Jahren Covid-Pause konnte in diesem Jahr wieder die jährliche Abschlußfeier des FC Postbank stattfinden. Anfängliche Bedenken, die Gästeanzahl würde zu gering ausfallen, bewahrheiteten sich nicht. Über 90 Gäste gaben sich die Ehre und bereiteten der Feier einen würdigen Rahmen. Gleich zu Beginn der Veranstaltung weiterlesen |
Jahresabschlußfeier 2018 in der Postbank
Tanz in den 1. Dezember Circa 115 Gäste machten dem FC Postbank München am 30.11. ihre Aufwartung zur großen Jahresabschlußfeier 2018. Die Veranstaltung bekannt typisch italienisch mit dem 3-Gänge-Menü, angelehnt an das diesjährige Reiseziel Venedig. Familie Lehrer engagierte weiterlesen |
![]() ![]() ![]() |
Let´s have a Party,
so sang Wanda Jackson Anfang der sechziger Jahre. Gesungen haben wir zwar nicht, aber Partytime war trotzdem angesagt.
Wie alle Jahre am letzten Freitag im Juli trafen wir uns im Casino der Postbank zum schon mittlerweile traditionellen Sommerfest.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Viele Mitglieder des FC Postbank (94 Teilnehmer) folgten der Einladung der Vorstandschaft. Herbert hat wie immer alles hervorragend organisiert. Es gab allerlei vom Grill, Fleisch, Steckerlfisch und leckere Salate und natürlich ausreichend Getränke.
Auch die mobile Bar mit verschiedenen Cocktails durfte nicht fehlen. Insgesamt 400 Mixgetränke wurden an den Mann bzw. die Frau gebracht.
Der Wettergott hatte auch ein Einsehen; so konnten wir lange auf der Terrasse sitzen. Erst weit nach Sonnenuntergang zogen wir ins Innere.
Eifrig getanzt wurde zudem auch noch.
Ehrungen, Gratulationen mitten im Jahr? Ja auch das gibt´s beim Sommerfest. Anlässlich der Hochzeiten von Felix und Monika Meier und Angela Auracher und Max Wolf überreichte Detlef Michl den Brautpaaren jeweils einen Blumenstrauß.
Wieder ein gelungenes Fest, das sich immer größerer Beliebtheit erfolgt.
Harry Freundorfer
Alle Jahre wieder….
Oder ist denn heut scho Weihnachten bzw. der letzte Freitag im November?
Ja, es war also wieder soweit. Die Jahresabschlussfeier des FC Postbank stand an.
![]() |
![]() |
![]() |
Natürlich war im Vorfeld wieder viel zu erledigen. Musik, Speis und Trank, Tombola, wer macht was? Dies alles hatte man kurz nach der Straßburgreise in einer Vorstandssitzung besprochen. Wie das Reiseziel so das Motto der Feier, also französische Nacht mit allem Drum und Dran. Wirklich?
Nun ja, beim Essen konnten wir das irgendwie gar nicht so umsetzen. Noch satt und „überfuttert“ vom elsässischem Flammkuchen einigte man sich auf einen leckeren Schweinebraten mit Salat; die französische Komponente sollte eine Creme Brulee werden. (Hat der Wirt wohl etwas missverstanden und mit Tiramisu verwechselt.)
So waren also alle Vorplanungen theoretisch abgeschlossen. Als nächstes war die Vorbereitung der Tombola dran. Dazu traf man sich vor zwei Wochen im Casino der Postbank zum „Bapperln“. Routiniert wie immer, ging es schnell von statten und die Mithelfer staunten nicht schlecht, als der Herbert die Hauptpreise präsentierte. Schließlich hat die Vorstandschaft ja auch beschlossen, die Tombola attraktiver zu machen. Ich denke dies ist auch gelungen.
Am Freitag, 25.11.16 war es dann soweit. Die fleißigen Helfer trafen sich ab 14.00 Uhr zum Aufbau der Tombola, Dekoration des Casinos, Bestücken der Bar usw. usw.
![]() |
![]() |
![]() |
Natürlich ging auch das reibungslos von der Hand, obwohl ein selbsternannter „Oberaufseher“ glaubte, gerade die Tombolamannschaft in ungeahnte Leistungshöhen treiben zu müssen. Diese ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen.
Nach und nach kamen die Gäste. Insgesamt waren 97 da. Nach der offiziellen Begrüßung reichte man das Essen. Es war reichlich und gut. Im Anschluss ehrte Herbert Wehr und Detlef Michl die Vereinsjubilare. Es waren dies:
40 Jahre Mitglied beim FC Postbank München
Herbert Henker
Manfred Hackl
![]() |
![]() |
![]() |
25 Jahre Mitglied beim FC Postbank München
Stefan Haug
Judith Phillips
Heinz Schmack
Jürgen Bottling
Hugo Kraus
Volker Braun
Michael List
Danach trug Norbert Späth einen „Apfents“-Aufsatz aus dem niederbayerischen Raum vor. Jetzt ging es zum gemütlichen Teil des Abends. Der DJ Thomas Billmayer legte flotte Tanzmusik auf, die Lose wurden verkauft und das Barteam konnte sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Die Lose wurden von den Mädels schnell an den Mann gebracht. Und so freuten sich folgende Gewinner:
![]() |
![]() |
![]() |
Hier die glücklichen Gewinner bei der
Abschlussfeier des FC Postbank München 2016
Bayrischerhof:
Gourmetideen, Frühstück für 2 (incl. Champagner)
Maria Türp
Fernsehturm Restaurant 181:
Sunset Menü für 2 (3-Gang Menü)
Corinna Stadler
Gloria-Palast:
Gloria verschenken, Premium Gutschein Set (2Personen)
Josef Mühlbauer
Therme – Erding:
Gutscheine, 1 Urlaubstag Thermenwelt (2 Personen)
Ludwig Lehner
GOP – München:
Show und Menü (2 Personen)
Heinz Schmack
S`Maillinger:
Schweinebraten Essen und Getränke (2 -4 Personen?)
Horst Pratsch
Jochen – Schweizer:
Wahlgutschein, Wohlfühlurlaub (2 Personen)
Gerold Jenning
![]() |
![]() |
![]() |
Jochen – Schweizer:
Erlebnisbox, Krimi, Dinner und Theater (2 Personen)
Georg Denfeld
Hamann:
Mathildenstr. 5, Hamam (2 Personen)
Rosi Giangiacomo
Farbfernseher 102cm:
Willi Kraus
Farbfernseher 80 cm:
Angela Auracher
Laptop:
Susi Hügel
Tablets:
Hans Buchner
Smartphone:
Georg Denfeld
Kaffeeservice:
Alexandra Gerken-Braun, Roswitha Beischl,
Rosi Giangiacomo
Sandwich-Toaster:
Rosemarie Plath
Wasserkocher:
Siegfried Hutzler, Nicole Strauß, Heinz Schmack, Angelika Siegl
Kaffeeautomat:
Roswitha Beischl
Personenwaage:
Heinz Schmack, Gerold Jenning, Hilde Schlöffel,
Hildegard Schmack, Eugen Rduch
Digital-Kamera:
Marianne Bruckmeier, Josef Mühlbauer
Dampfbügeleisen:
Alex Wagner, Ingrid Schedlbauer
Uhren:
Monika Feldhoff
Modeschmuck:
Gisela Wanninger, Franz Schrötz, Renate Ederer,
Heinz Schmack, Hilde Schlöffel
Handmixer:
Rosi Giangiacomo
Tablet PC:
?
Kindle Reader:
Ingrid Anetsberger
Kochstopf-Set:
Angelika Siegl, Christine Kemper, Angela Auracher
Weingläser:
Anna Karnitschnik, Ingrid Schedlbauer,
Angela Auracher, Robert Neumayer
DVD Player:
Hilde Schlöffel
HP Drucker:
Ingrid Schedlbauer
Drohne:
Roswitha Moharitsch
Messer-Set:
Silke Zießmer, Roswitha Herbst, Kurt Bauer,
Gisela Wanninger, Rosmarie Scheibl
Ultra Reinigungsgerät:
Daniel Martina
Fritteuse:
Horst Pratsch
Selfistick:
Christine Kemper, Detlef Michl, Harry Freundorfer,
Marika Bango, Daniel Martina
Navi:
Ingrid Schedlbauer
Moulinex Kaffeemaschine:
Maria Türp
Mikrowelle:
Isabelle Vorndran
Stab-Mixer:
Renate Ederer, Silvia Lechner, Silke Fenske
Schnellkochtopf:
Angelika Siegl, Roswitha Beischl
Koffer:
Gisela Wanninger
Folienschweißgerät:
Georg Denfeld, Roswitha Moharatsch
u.v.m.
Bis ca. 01.30 Uhr wurde fleißig getanzt. Gegen 03.00 Uhr gingen dann die Lichter aus und die letzten „Nachtschwärmer“ verließen den Ort des Geschehens. „Oiso bis um zehne“. So verabschiedeten sich die eingeteilten Aufräumer.
Pünktlich traf man also ein, voller Elan und Tatendrang und dann das. Da gab es doch tatsächlich welche, vermutlich aufgrund seniler Bettflucht aus dem Haus getrieben, die schon um 09.30 Uhr da waren. Spaß beiseite. Trotz des „zeitlichen Vorlaufs“ einiger Frühaufsteher hatte ich den Eindruck: So schnell waren wir noch nie!!! Nach der verdienten Brotzeit nur noch nach Hause zum „Extremcouching“.
Wie die letzten Jahre, war es auch heuer wieder eine schöne Feier. Aber bis zur nächsten muss die Zeit nicht so schnell vergehen.
Harry Freundorfer
Ja, ist den schon wieder Sommer?
Wenn der Sommer auch heuer sehr durchwachsen ausgefallen ist, so hatte Petrus mit dem FC Postbank am 29.07.16 ein Einsehen. Strahlend blauer Himmel, Sonne satt, was will man mehr.
Also alles gerichtet für das alljährliche Sommerfest, zu dem 93 Feierwütige gekommen sind. Zum Essen gab es neben den üblichen Fleischgerichten, Steckerlfisch von der Makrele und von der Forelle. (so würde es auf der Speisekarte mancher Gourmettempel stehen). Dazu ausreichend Salate, Bier und Wein sowie allerlei nichtalkoholische Getränke.
![]() |
![]() |
![]() |
Aufgrund der guten Erfahrungen vom Postbankcup 2015 ließ die Vorstandschaft einen Cocktailmixer mit „Bar to go“ kommen. Die 350 bestellten Getränke waren auch schnell an den Mann bzw. Frau gebracht.
Ehrungen werden ja normalerweise zur Jahresabschlussfeier im November durchgeführt. Auch heuer ein Novum beim Sommerfest:
![]() |
![]() |
![]() |
Für die zehnte Teilnahme am Firmenlauf ehrte Detlef Michl, Karin Mensching und Martina Selb. Bislang nahm der FC Postbank zehnmal am Firmenlauf teil.
So feierte man bis spät
in die Nacht.
![]() |
![]() |
![]() |
Das Sommerfest des FC Postbank
München; ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender.
![]() |
![]() |
![]() |
Auf ein Neues im Jahr 2017
Harry Freundorfer
Jahresabschlussfeier am 27.11.15
Bereits Wochen voraus kam man zu einer Vorstandssitzung zusammen; es mußten die Details zur anstehenden Feier geklärt werden. Z.B Motto, was gibt es zu essen und zu trinken, wer macht was und wann usw. War aber schnell geklärt, da das Organisationsteam bestens eingespielt ist. Am 19.11.15 war dann noch „Bapperln“, also Tombolapreise herrichten angesagt.
Nach den Aufbauarbeiten ab Freitagmittag konnte es dann pünktlich um 18.00 Uhr losgehen. Um 19.00 Uhr begrüßte Herbert Wehr die 85 anwesenden Gäste. Im Anschluss wurde gemütlich und gut gegessen.
![]() |
![]() |
![]() |
Um 20.15 Uhr kam dann der Nikolaus, der das vergangene Veranstaltungsjahr Revue passieren ließ und die eine und andere Episode aus den Veranstaltungen erzählte. Obwohl keine Namen genannt wurden (mit Ausnahme vom Herbert) fand sich so mancher in den Ausführungen wieder und outete sich selbst.
![]() |
![]() |
![]() |
Natürlich standen heuer wieder Ehrungen an:
40 Jahre beim FC Postbank München
Alfons Zels
25 Jahre beim FC Postbank München
Olaf Ortis
Jürgen Friedl
Rainer Richter
Hannes Kawinsky
Und als Novum zeichnete der Nikolaus die Gewinner des aktuellen Sudoku-Rätsels aus.
Danach wurde ausgiebig gefeiert. DJ Thomas legte Flotte Musik auf und erfüllte zahlreiche Wünsche. So war die Tanzfläche immer gut gefüllt und zwar bis zum Schluss.
Mittendrin startete der Losverkauf für die Tombola, bei der auch heuer wieder zahlreiche Preise zu gewinnen waren.
Die Zeit verging wie im Flug und plötzlich war es 01.00 Uhr. DJ Thomas verpackte nach verrichteter Arbeit sein Equipment.
Die letzten Untentwegten knipsten um 02.15 Uhr das Licht aus.
Am Samstag dann war ab 10.00 Uhr aufräumen angesagt. Aber auch das wurde in bewährter Manier erledigt.
Nach der Brotzeit dann, war aber für den Rest des Tages „Extremcouching“ angesagt.
Vielen Dank an dieser Stelle allen Helfern.
Harry Freundorfer