Führung im Hotel/ Restaurant/ Sauna Deutsche Eiche am 17.01.2024
Am 17.01.2024 konnten 18 Mitglieder des FC Postbank eine Führung im Hotel – Restaurant – in der Sauna Deutsche Eiche in der Reichenbachstraße in München genießen.
Dietmar Holzapfel, der zusammen mit Sepp Sattler das Hotel seit 30 Jahren führt, bot uns kurzweilige 2,5 Stunden, um über die Geschichte des Hauses, die Entwicklung des Stadtviertels und auch über seine eigene Geschichte zu erzählen. Auch seine Gesangseinlagen waren vorzüglich.
Das Hotel wurde und wird auch immer noch erweitert und erstreckt sich mittlerweile von der Reichenbach- bis zur Klenze- und Buttermelcherstraße. Hohe Millionenbeträge wurden in die jeweiligen Gebäudeerweiterungen und Umbaumaßnahmen gesteckt.
Die rein nur für Herren zugelassenen Sauna ist der wichtigste Treff in München für die LBGTQ*-Szene. Für Heteros muten der Darkroom, der S/M-Bereich, das Sexkino und die Vielzahl der Einzelkabinen doch etwas überraschend, ggf. auch etwas befremdlich an.
Von der Dachterrasse hat man einen der schönsten Ausblicke Münchens über nahezu alle Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Im gutbürgerlichen Restaurant speist man vorzüglich bayrische und internationale Kost. Wir aßen auch zu Mittag, zumeist die Currywurst „Langer Lümmel“
.
Die Eigentümer des Hotels Deutsche Eiche engagieren sich auch im Kultursponsoring: sie stifteten das Leo-von-Klenze-Denkmal am nahegelegenen Gärtnerplatz und setzen sich aktuell für die Wiedererrichtung des König-Ludwig-II-Denkmals auf der Corneliusbrücke ein.
Ein Riesenlob gebührt Dietmar Holzapfel, der als ehemaliger Lehrer wahnsinnig viele Anekdoten rund um das Hotel und seine Stammgäste Freddie Mercury, Rainer-Werner Faßbinder, Barbara Valentin und viele mehr erzählen konnte und Herbert Wehr, der als in diesem Etablissement diese Führung vereinbart hat.
Robert Burgmayer