Unsere nächsten Termine
|
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des FC Postbank,
auch das Jahr 2024 war für unseren Verein wieder sehr erfolgreich weiterlesen
Spreewald Reise 10.10. – 13.10.2024
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
30. Postbank-Cup in Hamburg
Am 28. Juni machte sich die Münchner Reisegruppe mittels der Deutschen Bundesbahn auf den Weg in den hohen Norden. Mit reichlich Feuchtigkeit für die Haut ab 20 (in Form von Hopfensaft) und der obligatorischen Verspätung kam man am frühen Nachmittag weiterlesen
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des FC Postbank,
auch im Jahr 2024 ist wieder einiges geboten: eine Veranstaltung jagt die nächste. weiterlesen
![]() |
Ausflug zum Schloss Linderhof am 18. Mai 2024
Am Pfingstsamstag warteten 43 vorfreudige Mitglieder des FC Postbank am ZOB München (der zweitgrößte Omnibus-Bahnhof Deutschlands) auf ihren Bus zum Schloss Linderhof. Der sehr elegante kaffee-farbene Luxusbus der Firma Ernst-Reisen aus Lengdorf holte uns pünktlich um acht Uhr ab, und dann ging es weiterlesen |
Am 7. Mai stand die Meisterschaft im Bowlen auf dem Programm.
7 Frauen -darunter auch ich- und 6 Männer haben um den Pokal gespielt. |
![]() |
![]() |
Tegernseer Höhenwanderung am 27. April
Am Samstagmorgen fanden sich alle Wanderlustigen vollzählig am Hauptbahnhof ein. Wir konnten somit pünktlich mit dem Zug um 09:30 Uhr Richtung Tegernsee losfahren. Nach einer Stunde kamen wir in Gmund an und starteten weiterlesen |
Brauereibesichtigung bei Hofbräu am 8. April
Die Brauereiführung fand bei bestem Frühlingswetter statt. 27 Mitglieder des FC-Postbank konnten den äußerst interessanten Erklärungen und Anekdoten weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Schafkopfturnier des FC Postbank München und der Ver.di Betriebsgruppe am 01.02.24. In gewohnter Tradition fand wieder das jährliche Schafkopfrennen in der Werinherstraße statt. Leider werden die Kartenspieler immer weiterlesen |
Ballonglühen in Inzell am 21. Januar
|
![]() |
Führung im Hotel/ Restaurant/ Sauna Deutsche Eiche am 17.01.2024
Am 17.01.2024 konnten 18 Mitglieder des FC Postbank eine Führung im Hotel – Restaurant – in der Sauna Deutsche Eiche in der Reichenbachstraße in München genießen. Dietmar Holzapfel, der zusammen mit Sepp Sattler das Hotel seit 30 Jahren führt, bot uns kurzweilige weiterlesen |
![]() |
Der FC Postbank fährt zur Lindauer Hafenweihnacht oder doch nicht?
Die Fahrt zum Christkindlmarkt nach Lindau sollte am 07.12.23 mit ca. 40 Personen stattfinden. Wegen der schlechten Wetterlage und dem abends beginnendem Bahnstreik hat Herbert kurzfristig unseren Termin auf den 15.12.23 verschoben. Das war gut so, denn der Zug ist am nächsten Morgen weiterlesen |
![]() |
Unsere Reise nach Südtirol
erreichten wir glücklicher Weise noch vor dem Ausgang des Fußball-Spiel in der Allianz-Arena. So mussten wir uns die U-Bahn nicht mit tausenden von Fans teilen Im Oktober letzten Jahres hieß es für den FC Postbank wieder: Koffer packen!
![]() |
Der 29. Postbank-Cup in KölnMit 5 Teams aus Köln, Hamburg, Hameln, Bonn und München fand der 29. Postbank-Cup in der Rheinmetropole statt. Frank Dahlhausen und seine Crew stellten ein kleines, aber sehr feines Turnier auf die Beine. |
Führung in der Großmarkthalle München
Donnerstag, 22.06.2023, am frühen Morgen – frisch ausgeschlafene FC Postbänkler trafen sich in Sendling, Thalkirchner Str. am Westtor der Großmarkthalle München, um diese zu besichtigen. |
![]() |
Bericht von der Jahreshauptversammlung 2023
Turnusgemäß luden wir alle Mitglieder zu der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung am 14.03.2023 in die Werinherstraße ein.
Insgesamt weiterlesen
![]() |
Schafkopfturnier am 09.02.2023
Frohgelaunt nach einer pandemiebedingten Durststrecke von 2 Jahren trafen sich die begeisterten Fans der Spielkarten, um dem bayerischen Traditionsspiel, dem Schafkopfen, wieder einen Abend zu widmen. Super war, dass eine durch 4 weiterlesen |
Führung in der Ohel-Jakobs-Synagoge
Am 23. Januar trafen sich 30 Wissbegierige zu einer Führung der Ohel-Jakob-Synagoge am St.-Jakobs-Platz in München. Gestartet wurde im Gemeindezentrum, das man einzeln durch eine Sicherheitsschleuse betreten hat. |
![]() ![]() |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des FC Postbank,
das 52. Jahr des FC Postbank ist vorbei und wir konnten wieder einige Veranstaltungen durchführen. Coronabedingt war allerdings der Andrang ein bisschen geringer als sonst.
Endlich war es auch wieder möglich, unseren Jahresausflug abzuhalten. Die Reise nach Thüringen weiterlesen
Turmweihnacht in Abensberg
Am frühen Vormittag des 03.12.2022 traf sich eine kleine Gruppe des FC Postbank um sich auf eine Zugfahrt nach Abensberg zu begeben.Dort ging es nach Ankunft gleich Richtung Weihnachtsmarkt am Kunst Haus mit dem nebendran liegenden Hundertwasserturm. Schon am Eingang des Marktes konnte man, trotz des noch hellen Tages, einen märchenhaften besonderen Flair wahrnehmen.Gemeinsam ging weiterlesen |
![]() ![]() ![]() |
Herbstbowling am Dienstag, 08.11.2022
![]() ![]() ![]() |
Jahresabschlußfeier des FC Postbank München am 25.11.2022
Nach 2 Jahren Covid-Pause konnte in diesem Jahr wieder die jährliche Abschlußfeier des FC Postbank stattfinden. Anfängliche Bedenken, die Gästeanzahl würde zu gering ausfallen, bewahrheiteten sich nicht. Über 90 Gäste gaben sich die Ehre und bereiteten der Feier einen würdigen Rahmen. Gleich zu Beginn der Veranstaltung weiterlesen |
Herbstbowling am Dienstag, 08.11.2022
Zum traditionellen Herbstbowling trafen sich acht
„Pinjäger“ in unserer Stammlokation „Dreambowl“ in Unterföhring.
Gebowlt wurde auf zwei Bahnen und insgesamt drei Spiele. Da beim Herbstbowling weiterlesen
![]() ![]() |
Reise nach Thüringen vom 06.10.2022 – 09.10.2022
Pünktlich um 7:00 Uhr sind wir mit dem Doppelstock-Bus von Fröttmaning aus losgefahren. Unser Busfahrer war gut gelaunt und das bordeigene Bistro war für ein deftiges Frühstück mit Wurscht, Brez´n, Gebäck und ausreichend Kaffee ausgestattet. Ohne nennenswerten Stau sind wir am ersten Ziel angekommen. Dort erhielten wir eine Stadtführung und erfuhren viel weiterlesen |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des FC Postbank,
endlich können wir wieder unseren 4-tägigen Vereinsausflug im Oktober durchführen, nachdem er zwei Jahre hintereinander pandemiebedingt ausfallen musste.
Ziel unserer Reise heuer ist Thüringen. Dort werden weiterlesen
Wanderung am 3.September 2022:Andechs statt EibseeAus verkehrstechnischen Gründen (Streckensperrung) wurde das Ziel Eibsee kurzerhand nach Andechs verlegt. Weil es da auch schön ist! 14 Mitglieder und Freunde unseres Vereins und ein Labrador-Retriever fuhren am Samstag, den 09. September 2022 – bei schönem Wetter – gemeinsam, bzw. mit dem Auto nach weiterlesen |
![]() |
Gäubodenfest in Straubing
Am 18.8.22 war es endlich wieder mal so weit, wir fuhren mit dem Zug (natürlich mit dem 9 Euro Ticket) nach Straubing. 17 muntere Leute, darunter fesche Dirndln und Lederhosenbuam weiterlesen |
![]() ![]() |
Sommerfest – Endlich wieder Feiern!
Freitag, 29. Juli 2022 fand endlich wieder ein Sommerfest des FC Postbank statt. Selten habe ich so gerne das Wort POSTBANK geschrieben, wie in den letzten Jahren….. Ihr wisst vermutlich, wie und was ich damit meine. Aber das ist nicht das Thema! Zurück zum Fest: weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Am ersten August-Wochenende fand die 28. Ausgabe des Postbank-Cups in Hannover-Barsinghausen statt. Die Münchner Reisegruppe machte sich am Freitag per ICE auf den langen Weg in Richtung Norden. weiterlesen |
![]() ![]() |
Erlebnistour mit dem Kristallschiff am 23. Juli 2022Ein Erlebnis ist immer eine Reise wert. |
Münchner Firmenlauf am 12.07.2022
Nachdem der Firmenlauf nun 2 Jahre hintereinander wegen Corona ausfallen musste, fand er nun im Sommer 2022 endlich statt. Weil die Postbank/Deutsche Bank nicht mehr als Hauptsponsor zur Verfügung stehen wollte, sprang weiterlesen |
![]() ![]() |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des FC Postbank,
endlich nach 2 Jahren Corona-Pandemie starten wir wieder unser beliebtes Veranstaltungsprogramm.
Alle Freunde sind eingeladen, unsere Firmenläufer am 12.07.2022 anzufeuern. Unsere – wenn auch diesmal etwas überschaubarere – Laufgruppe startet um 18:00 Uhr an der gewohnten Stelle im Olympiapark München.
Herzlich laden wir Euch zum Sommerfest am 29.07.2022 ein. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Werinherstraße 85. Aufgrund der noch anhaltenden Bauarbeiten können wir vermutlich nur im Raum 00.21 feiern. Wir werden aber trotzdem das Beste aus den Möglichkeiten machen.
Bitte meldet Euch bis zum 27.07.2022 bei mir für das Sommerfest an. weiterlesen
![]() ![]() ![]() |
Ausflug an die Bayrische Eisenstraße – Amberg
Am Samstag, den 11.06.2022 begab sich der FC Postbank am Morgen auf eine abenteuerliche 9 Euro-Ticket-Fahrt in die Oberpfalz. Mit der Bahn lief es aber erstaunlich gut, obwohl man natürlich die Nutzung des günstigen Angebotes an Menschen mit Kind und Kegel, Koffern, Fahrrädern und anderem merkte. Im Zug verteilte Herbert bereits weiterlesen |
Würzburg – Weltstadt mit Provinzcharakter
Endlich, nach einer Zeit des Wartens und Hoffens, konnte sich der FC Postbank am 28.05.2022 wieder zu einem Ausflug auf den Weg machen. Treffpunkt war in aller Früh weiterlesen |
![]() ![]() ![]() |
Meisterschaft der Bowler 2022 Der Kampf mit den PinsWie jeden Mai trafen wir uns in Unterföhring auf der größten Bowlingbahn Europas, um den Pokal zu gewinnen, zu ratschen oder einfach nur Spaß zu haben. Charly legte in der ersten Runde weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Bayerns himmlische Zeitreise
Herbert hatte sich wieder einmal selbst übertroffen. Er nahm uns mit auf eine Fahrt durch die bayrische Geschichte. weiterlesen |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des FC Postbank München,
vor wenigen Tagen fand unsere kombinierte Jahreshauptversammlung 2020 / 2021 als Präsenzveranstaltung in den Räumen in der Werinherstraße statt.
Alle freuten sich, dass man sich nach langer Zeit endlich mal wieder persönlich treffen konnte.
Bei dieser Veranstaltung wurden auch Neuwahlen abgehalten. Die gesamte Vorstandschaft weiterlesen
![]() |
Jahreshauptversammlung am 29.03.2022
Nach einem aufgrund der Corona-Krise sehr gehandicapten Jahr für den FC Postbank München trafen sich 22 Mitglieder des Vereins zur diesjährigen Hauptversammlung. Eine besondere Versammlung, weil turnusmäßig die gesamte Vorstandschaft zur Wahl stand. Der erste Vorstand Herbert Wehr eröffnete die Sitzung mit seinem Rechenschaftsbericht. Dabei musste er kund tun, dass im vergangenen Jahr corona-bedingt weiterlesen |
![]() |
![]() |
Liebe Mitglieder und Freunde des FC Postbank München.
Unser 50. Jubiläum steht unter einem schlechten Stern.
Endlich konnten wir zwei Veranstaltungen im Jahr 2021
durchführen.
Einmal die Fahrt mit dem Riesenrad mit Weißwurstessen
und einmal Bowlen.
Wir haben gehofft die Jahresabschlussfeier durchführen zu können, aber aufgrund der hohen Inzidenz und der Vorsichtmaßnahmen mussten wir absagen.
Einige Mitglieder haben das überhaupt nicht verstanden, aber sollte trotz der 2 G Regel etwas passieren, würde uns die Deutsche Bank Hausverbot für immer erteilen.
Der geplante Weihnachtsmarkt in Abensberg wurde wie alle Weihnachtsmärkte abgesagt.
Wir hoffen, das Jahr 2022 wird besser und da können wir wieder einige Veranstaltungen durchführen.
Geplant im Jahr 2022,
eine Winterwanderung um den Eibsee.
Schafkopfen und Mitgliederversammlung.
Tagesausflug nach Würzburg.
Unser 4-Tage Jahresausflug 2022 geht nach Thüringen.
Meldet Euch auf alle Fälle bei mir an.
Eine schöne, friedliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest sowie und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Euch
Herbert Wehr
1.Vorstand
FC Postbank München
Bleibs gesund.
Herbstbowlen
Am Dienstag, 09.11.2021 war es endlich wieder soweit. „Ran an die Bälle (so nennt man die Bowlingkugel)“ und weg mit den Pins.
Um 18.00 Uhr sollte es losgehen; nicht jeder schaffte es pünktlich. Die Gruppeneinteilung für die zwei angemieteten Bahnen stand eigentlich schon. Aber irgendwie war bei der Namenseingabe an den jeweiligen Bahnen der Wurm drin. Plötzlich weiterlesen
Weißwurst – Speed Dating um umadum
Ja, wos is denn des? (dt: Ja, was ist denn das Schönes?) Ganz einfach: Das „umadum“ ist das größte transportable Riesenrad der Welt. 24 Mitglieder und Freunde unseres Vereins füllten weiterlesen |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des FC Postbank, endlich gibt es mal wieder ein Heft vom FC Postbank München.Leider mussten wir heuer coronabedingt alle Veranstaltungen und auch die Fahrt nach Südtirol absagen.Unser 50-jähriges Jubiläum, das in diesem Jahr stattfindet, haben wir uns total anders vorgestellt. Bedauerlicherweise hat uns auch hier die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.Im Jahr 2022 wollen wir… weiterlesen |
Aktuelles Vereinsinfo | ![]() |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des FC Postbank München,
vor ein paar Tagen hielten wir unsere Jahreshauptversammlung ab.
Für das große Vertrauen in die alte Vorstandschaft bedanke ich mich bei allen recht herzlich.
Die Planungen für unseren jährlichen Höhepunkt, weiterlesen
Schafkopfturnier am 13.02.2020
Zum ersten Mal fand das Preis-Schafkopfen, das der FC Postbank zusammen mit verdi veranstaltet, heuer in der Werinherstraße statt.
Erfreulicherweise fanden aber so viele Spieler wie in den letzten Jahren den Weg dorthin.
Zum Teil recht hitzige Gefechte gab es an den 11 Tischen. weiterlesen
Winterwanderung um den Eibsee
Am Samstag 08.02.2020 um viertel nach neun starteten wir in München mit der Werdenfelsbahn nach Garmisch und weiter gemächlich mit der Zugspitz-Zahnradbahn zum Eibsee. Unmittelbar vor dem Start „Abfahrtslauf der Damen“ kamen wir an der Kandahar vorbei und schickte weiterlesen
Führung im Gärtnerplatztheater am 18.01.20
Die erste Veranstaltung des FC-Postbank im neuen Jahr führte uns in das Gärtnerplatztheater. Nach einem Jahr Bauzeit entstand 1865 ein Theater für das Volk, das sich ein eigenes Theater gewünscht hatte. Finanziert hatte das Projekt eine private Aktiengesellschaft. Bauherr war Franz Michael Reiffenstuel, dem im Schlachthofviertel eine Straße gewidmet ist. Die Aufführungen sollten sich von der Staatsoper deutlich unterscheiden, weiterlesen |
![]() |
![]() |
Besuch der Christkindlmärkte Passau und Vilshofen
Am 07. Dezember 2019 traf sich der FC Postbank am Alten Botanischen Garten, um pünktlich um 9 Uhr nach Passau zu starten. Leichte Panik machte sich breit, als der Bus sich verspätete. Endlich war es dann soweit, Bus da, Platz erobert und ab ging die Post. Nach Ankunft in Passau machten wir uns erst einmal auf zum Rathaus, wo der Weg.. weiterlesen |
Unser 50-jähriges Vereinsjubiläum im Jahr 2021 wirft auch schon ihre Schatten voraus. Wir werden bald schon mit den Vorbereitungen dafür beginnen. Wir planen besondere Events.
Wie üblich blicke ich am Jahresende auf das vergangene Jahr zurück:
* Los ging es am 30.01. mit einer Besichtigung in der Nudelfabrik Bernbacher.
* Zusammen mit Verdi führten wir im Februar wieder unser Schafkopfturnier durch.
* Bei blauem Himmel und reichlich Schnee stand eine Winterwanderung um den Eibsee an.
* Im März war unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.
* Auch gab es eine Werbefahrt zur Firma Wenatex in Salzburg.
* Der Besuch bei den Dreharbeiten von „Dahoam is dahoam“ stand im April an.
* Ebenso die Fahrt zu den Osterbrunnen im Frankenland.
* Im Mai war unsere Bowlingmeisterschaft in Unterföhring.
* Und darüber hinaus die kultigste Stadtrundfahrt mit einer alten Straßenbahn.
* Nach Berchtesgaden und zum Obersalzberg ging es im Juni. Leider konnten wir aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens keine Auffahrt zum Kehlsteinhaus mehr machen.
* Unsere Fußballer erreichten beim Postbank-Turnier in Köln einen 6. Platz und unsere Damen wurden Zweite.
* Der Firmenlauf im Juli mit 56 Teilnehmern war auch in 2019 ein voller Erfolg.
* Bedauerlicherweise fiel unser Sommerfest aus. Grund war der Umzug der Postbank von der Bayerstraße in die Werinherstraße zu genau diesem Zeitpunkt und die damit fehlende Infrastruktur beim neuen Gebäude.
* Traditionell stand im August eine Schifffahrt auf dem Programm. Nach einer Stadtführung in Kehlheim ging es zum Kloster Weltenburg.
* Auch die Fahrt zum Gäuboden-Volksfest durfte nicht fehlen und war wie immer sehr schön.
* Erneut dem schlechten Wetter geschuldet musste die Wanderung nach Andechs Anfang September abgesagt werden.
* Unsere 4-tägige Reise führte uns im Oktober nach Istrien. Bei traumhaftem Wetter besichtigten wir Vrsar und Rovinj. Auf der Hinfahrt machten wir einen Abstecher zum Bleder See und auf der Rückfahrt eine Besichtigung der Höhlen von Postojna.
* Bowling stand im November nochmals auf dem Programm.
* Erstmals fand die Jahresabschlussfeier in der Werinherstraße an.
* Zum Jahresabschluss fuhren wir mit dem Bus zu den Weihnachtsmärkten nach Passau und Vilshofen.
Und genau so, wie ich auf das vergangene Jahr zurück blicke, habe ich meinen Blick auch schon auf die geplanten Veranstaltungen des Jahres 2020 gerichtet.
* Eine Führung durch das Gärtnerplatztheater Ende Januar.
* Die Winterwanderung um den Eibsee im Februar.
* Im selben Monat das Schafkopfturnier zusammen mit Verdi.
* Im März findet die Jahreshauptversammlung statt.
* Wir planen eine Führung im NS Dokumentationszentrum und im Jüdischen Zentrum.
* Im Mai gibt es wieder unsere Bowlingmeisterschaft.
* Einen Busausflug wird es am 30.05.2020 geben. Als Ziele stehen Nördlingen oder Würzburg in der Diskussion.
* Im Juni fahren wir mit dem Riesenrad am Ostbahnhof und machen eine Altstadtführung.
* Beim Firmenlauf am 14.07.2020 sind wir zum 14. Mal dabei.
* 2020 wird es ganz sicher wieder ein Sommerfest geben. Und zwar am 31.07.2020.
* Der Busausflug im August wird uns entweder zum Wolfgangsee oder zum Hallstädter See führen.
* Der Postbank-Cup findet am 29.08.2019 in Barsinghausen bei Hannover statt.
* Den Wandertag im September wollen endlich mal bei schönem Wetter durchführen.
* Das Herbstfest in Rosenheim steht heuer erstmals auf unserem Programm.
* Unsere 4-tägige Reise führt uns diesmal nach Südtirol. Unter anderem stehen Besichtigungen von Meran und Bozen an und auch ein Törggelenabend ist fest im Programm verankert.
* Am 06.11.2020 besuchen wir den Leonhardiritt in Bad Tölz.
*Das Herbst-Bowlen darf auch nicht fehlen.
* Und auch die Jahresabschlussfeier und ein Besuch bei einem Weihnachtsmarkt.
Ich würde mich sehr freuen, wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Nicht zuletzt möchte ich mich noch bei allen Helfern bei unseren Veranstaltungen im Jahr 2019 für ihre tatkräftige Unterstützung recht herzlich bedanken.
Eine schöne friedliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Euch Euer
Herbert Wehr
1. Vorstand
FC Postbank München e.V.
![]() |
Herbstbowling am 05.November 2019
Endlich war´s wieder soweit, unser Herbstbowling stand an. Es haben sich 13 begeisterte Bowler im „Dream-Bowl Palace“ in Unterföhring eingefunden. Diesmal waren drei Bahnen für uns reserviert weiterlesen |
Die erste Feier des FC Postbank München im neuen Postbank-Gebäude
Nachdem die Postbank im Sommer von der Bayernstraße nach Giesing umgezogen ist, musste der Verein das Rad für seine Feier neu erfinden: Wie bringt man über 100 Gäste im neuen Veranstaltungsraum unter weiterlesen |
![]() |
Reise nach Kroatien
Donnerstag, 10.10.2019 : Anreise über Bled
Schon morgens um sieben trafen sich fast 60 Reiselustige in der Schwanthaler-Straße, um den Bus zu besteigen, der uns in diesem Jahr an die Adria auf die kroatische Halbinsel Istrien brachte. Ohne die Annehmlichkeiten des naheliegenden früheren Postbankstandortes eine neue Herausforderung.
Über Salzburg, Villach und Karawankentunnel führte uns weiterlesen
Auf der Rückfahrt am Sonntag machen wir einen Abstecher zu den absolut sehenswerten Höhlen von Postojna und machen uns mit den neu gewonnenen Eindrücken im Gepäck auf die Heimreise nach München.
Wichtig: bitte unbedingt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitnehmen.
Hier noch eine Vorschau auf die Ereignisse der nächsten Monate:
Zum Herbst-Bowlen in Unterföhring am Dienstag, den 05.11.2019, erhoffe ich mir eine rege Beteiligung.
Zum ersten Mal findet unsere Jahresabschlußfeier am neuen Postbank Standort in der Werinherstraße 85 statt. Alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen.
Der geplante Ablauf: Bereits um 18:00 Uhr gibt es ein Abendessen in der NOKIA Kantine in der Werinherstraße. Diese befindet sich nur einen Steinwurf von der Abzweigung Werinherstraße/ Ungsteiner Straße entfernt.
Zu erreichen ist diese mit der U2 über die Haltestelle Giesing (für Bayernfans eine Herausforderung). Einsteigen vom Hauptbahnhof kommend ganz vorne. Alternativ kann man auch die S3 oder die S7 bis Giesing nutzen. Von Giesing aus geht man die Ungsteiner Straße entlang, bis man auf die Werinherstraße trifft. Und dann nur noch die Straße überqueren.
Genau so lang ist die Anfahrt über die S3 und S7 mit der Station Sankt-Martin-Straße. Von hier durch den Siemens-Campus bis zur Werinherstraße gehen und dann liegt die Kantine rechter Hand.
Die Ankunfts- und Abfahrzeit sind in diesem Heft nachzulesen.
Um 20:00 Uhr wechseln wir in das neue Postbank-Gebäude in der Werinherstraße 85, in der die Feier ihre Fortsetzung findet.
Natürlich gibt es auch heuer wieder eine Tombola mit den TOP 10 Preisen.
Für den Auf- und Abbau suche ich wieder freiwillige Helfer. Ich hoffe, dass wir auch in den neuen Räumlichkeiten eine wunderschöne Feier haben werden.
Die letzte Veranstaltung im Jahr 2019: der Besuch der Weihnachtsmärkte in Passau und Vilshofen. Aufgrund des ausgefallenen Sommerfestes ein Spezialpreis für Euch: die Busfahrt kostet nur 10,- €. Aufgrund der hohen Nachfrage bitte rechtzeitig anmelden.
Wichtig für Eure Urlaubsplanung: der Termin für den Jahresausflug 2020 ist schon fixiert – 08. bis 11.10.2020.
Was hat sich in den letzten Monaten ereignet?
Beim Firmenlauf absolvierten mehr als 50 Teilnehmer die 6 km lange Strecke durch den Olympiapark.
Der Ausflug nach Kelheim und zum Kloster Weltenburg war wunderschön. Das Wetter, die Stadtführung und das Mittagessen waren hervorragend und im Klostergartenherrschte eine prächtige Stimmung.
10 Mitglieder besuchten das Gäubodenfest in Straubing.
Ich wünsche Euch einen schönen Herbst.
Euer
Herbert Wehr
1. Vorstand
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrt nach Kelheim – Weltenburg
Am 03.08.2019 führte unsere Busreise in die Kreisstadt Kelheim, die zwischen Ingolstadt und Regensburg an der Donau, bzw. dem Main/Donaukanal entlang liegt. In zwei Gruppen aufgeteilt, erhielten wir eine Stadtführung. Kelheim stellt sich als ca. 17.000 Einwohner umfassendes, beschauliches Städtchen zwischen traditionellem Stadtbild und Moderne dar. Man kann sagen, es ist noch ein kleiner Geheimtipp weiterlesen |
27. Postbank-Cup in KölnBei sommerlichem Wetter fand am 22. Juni der Postbank-Cup statt. Mit dabei das Münchner Herren-Überraschung-Team. „Überraschung“ deshalb, weil sich die meisten Spieler vor dem Cup noch gar nicht kannten, sondern vielmehr zum ersten mal sahen. Insofern stand der Freitag-Abend unter dem Motto „Kennenlernen beim gemeinsamen Abendessen“ in der Kölner Altstadt. Die Münchner Mannschaft war eine Kombination weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
FirmenlaufAm Dienstag 16.7.19 machten sich 47 Münchner Postbänker auf die gut 6 km lange Strecke quer durch den Olympiapark. Der Zieleinlauf war im altehrwürdigen Olympiastadion. Anbei ein paar Impressionen. Alle unsere Läufer weiterlesen |
Tagesausflug „Obersalzberg und Berchtesgaden
Am Pfingstsamstag um 08:00 Uhr starteten 50 gut gelaunte Mitglieder und Freunde des FC Postbank München bei bedecktem Himmel vom Alten Botanischen Garten mit dem Bus. Hohes Verkehrsaufkommen gebot eine Fahrt über die Landstraße. Und so ging´s zügig über München Ost, durch schöne bayrische Orte wie Forstinning, Ebersberg, Reitmering , Wasserburg und Inzell. Auf dem Weg nach Schneizlreuth weiterlesen |
![]() ![]() |
Bowling Meisterschaft beim FC Postbank München
Am 7. Mai war es wieder einmal soweit. Der Kampf um den Pokal im Bowling. Herbert ließ auf sich warten und so begannen wir ohne ihn, den „Ball“, wie es die Profis nennen, so zielsicher wie möglich zu werfen, um einen Strike oder beim zweiten Wurf einen Spare zu landen. Nachdem ich den Pokal schon einige Male gewonnen hatte, war ich .. weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Fahrt zu den Osterbrunnen in die Fränkische Schweiz Pünktlich eine Woche nach Ostern machten 26 Mitglieder eine Busfahrt zu den Osterbrunnen in die Fränkische Schweiz. Nach dem hochsommerlichen Osterwochenende hatte Petrus leider kein Einsehen mit uns Ausflüglern. Es war kalt und die Regenwolken standen uns sprichwörtlich im Genick.Herbert hatte sich und uns dazu in eine Busfahrt der Fa. Berr eingebucht. Will heißen, wir waren dieses Mal nicht wie gewohnt weiterlesen |
Besuch in Lansing
Am Mittwoch, 3. April war es wieder soweit: Herbert Wehr hat für uns erneut eine Führung in Lansing zu DAHOAM IS DAHOAM gebucht. Das fiktive oberbayerische Dorf Lansing im frei erfundenen Landkreis Baierkofen gehört zu Dachau und ist mit S-Bahn und Bus leicht zu erreichen. Früher war das Gelände weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() |
Tagesfahrt nach Salzburg
Bereits um 07:15 Uhr startete unser Ausflug zu unseren Nachbarn nach Österreich. Spätestens am Irschenberg waren alle wach bei der traumhaften Aussicht auf die sonnigen frisch beschneiten Berge. Weiter ging die Fahrt weiterlesen |
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des FC Postbank München.
Zurzeit dreht sich alles um den Umzug der Postbank zum neuen Gebäude in der Werinherstraße. Der FC Postbank München hofft, das auch unser Sportverein dort Platz finden wird. So schön wie in der Bayerstraße wird es wahrscheinlich nicht mehr werden. Wir werden bestimmt im Juni 2019 schon mehr wissen. Vor ein paar Tagen war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, es gab einen Rückblick von 2018, Kassenbericht usw. es gab keine Einwände. Die Vorstandschaft wurde im Großen und Ganzen wieder bestätigt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. weiterlesen |
![]() |
11. Schafkopfrennen von ver.di und FC Postbank MünchenBeim diesjährigen Schafkopfrennen am 21.02. konnten die Teilnehmerzahlen von 2009 und 2016 nicht wiederholt werden. Mit 40 Teilnehmern war das Schafkopfturnier trotzdem sehr gut besucht.Etliche Spieler sind seit Anfang der Schafkopfrennen mit dabei und hofften weiterlesen |
![]() ![]() |
Besichtigung der Bernbacher Nudelfabrik
Für den 30.01.2019 hatte unser Herbert Wehr eine Besichtigung der Bernbacher Nudelfabrik im Gewerbegebiet Hohenbrunn organisiert.Um 13:45 Uhr trafen wir uns dort in weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des FC Postbank München.
Auch im 47. Jahr fanden wieder sehr viele Veranstaltungen beim FC Postbank statt. Ich bin sehr stolz, dass in diesem Jahr ca. 723 Teilnehmer an den Führungen, Veranstaltungen und Ausflügen teilgenommen haben. Hier ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2018: weiterlesen |
Lichterfahrt Airport München
Ein Highlight erwartete uns zum Jahresende, die Lichterfahrt am Airport München. Schon beim Hinfahren erstrahlte das Flughafengelände, zumindest mit seinen hohen Gebäuden, Parkgaragen und Hotels, im Lichtermeer. Herbert organisierte für uns diese Lichterfahrt mit einem Bus des Flughafens München und einer Flughafenbegleitung. Für alle die motorisiert am Flughafen unterwegs sind gilt weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Busfahrt zum Rattenberger Advent
Für alle die wenig Zeit zum Lesen haben hier die Kurzform: Es war ein wunderbarer Tagesausflug. Und hier der ausführliche Beitrag: Am 8.12.2018 starteten wir pünktlich mit unserem erprobten Busunternehmen Ernst um 10:30 Uhr vom Alten Botanischen Garten. Die Stimmung der Mitreisenden war gut und weiterlesen |
Jahresabschlußfeier in der Postbank
Tanz in den 1. Dezember Circa 115 Gäste machten dem FC Postbank München am 30.11. ihre Aufwartung zur großen Jahresabschlußfeier 2018. Die Veranstaltung bekannt typisch italienisch mit dem 3-Gänge-Menü, angelehnt an das diesjährige Reiseziel Venedig. Familie Lehrer engagierte weiterlesen |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Herbstbowling am 05.11.2018
Wia die Zeit vergeht! Nach der Venedigreise im Oktober folgte also nun das traditionelle Herbstbowling im Dreambowl in Unterföhring. Dazu traten 13 Bowler, fünf Damen und acht Herren, an. Gespielt wurde auf zwei Bahnen, insgesamt drei Wertungsrunden. Obwohl getrennt gewertet waren die beiden „Bahnbesetzungen“ gemischt „aufgestellt“. Es entwickelten sich weiterlesen |
Reise nach Venedig 11.10.2018 – 14.10.2018
Schon morgens um sieben trafen sich fast 60 Reiselustige in der Mitterer-Straße, um den Bus zu besteigen, der uns in diesem Jahr an die Adria nach Venedig brachte. Über Salzburg, Villach und Udine führte uns die Tauernstrecke nach Italien, vorbei an zahlreichen malerischen Flusstälern am Fuße der Alpen. Die Frage nach den Rezepten für den schmackhaften Zitronen- und leckeren Nusskuchen weiterlesen |
![]() ![]() |
Bei schönstem Wetter traf sich der FC Postbank am Samstag den 04.08.2018 in aller Früh zu einem Bus-Ausflug an den Brombachsee. Treffpunkt und Start war der Alte Botanische Garten in München und unser erster Stopp führte uns nach Weißenburg im schönen Altmühltal. weiterlesen |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
FC Postbank – Sommerfest 2018
Ob Fisch, ob Fleisch – Hauptsache heiß! Und das war es im wahrsten Sinne des Wortes, als sich die FC Postbank-Fangemeinde am 27.07.2018 zum alljährlichen Sommerfest, letztmalig in der Kantine der Postbank in der Bayerstraße, traf. weiterlesen |
12. Firmenlauf des Postbank-Standortes München am 17.07.2018
Nachdem man am Standort München im Jahre 2007 erstmals mit der Teilnahme an den Münchner Firmenläufen begonnen hatte, war es nun bereits der 12. Münchner Firmenlauf mit Postbank-Beteiligung. Gemeldet waren weiterlesen |
![]() |
Besuch der Hofpfisterei am 26.06.18
Am späten Nachmittag des 26.06.2018 trafen sich 25 Brotbegeisterte FC Postbanker an der unscheinbaren Hofeinfahrt der Kreittmayrstraße 5. In diesem Gebäude und Hinterhof befindet sich seit 1964 die Hofpfisterei, die wir uns gemeinsam anschauen wollten. Zunächst mussten weiterlesen |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ausflug nach Straubing und zum Baumwipfelweg nach Sankt Englmar
Am Samstag, 19.05.2018, am Tag der Royalen Hochzeit und des Fußball- DFB-Pokal-Finales, fuhren wir mit dem Bus nach Straubing. Der Bus war vollbesetzt und das Wetter perfekt für einen Ausflug. weiterlesen |
Wer kennt sie nicht, diese Dailysoap, die seit 10 Jahren ihre Zuschauer begeistert und genau aus diesem Grund waren die Postbanker unterwegs um die Drehschauplätze einmal live zu erleben. Die 15 Experten dieser bayrischen Serie weiterlesen | ![]() ![]() |
Rekordteilnahme beim Schafkopfrennen von ver.di und FC Postbank München am 06.02.2018 wiederholt
Beim diesjährigen Schafkopfrennen konnte die Teilnehmerzahl von 2009 und 2016 wiederholt werden. Mit 48 Teilnehmern war das Schafkopfturnier sehr gut besucht.
Etliche Spieler sind seit Anfang der Schafkopfrennen mit dabei und hofften weiterlesen
![]() ![]() |
Hofbräuhaus-Kunstmühle
„Max und Moritz wird es schwüle, denn nun geht es nach der Mühle. Meister Müller, he, heran! Mal er das, so schnell er kann!“… weiterlesen |